ZERTIFIZIERTE ROSEN VS. NICHT-ZERTIFIZIERTE ROSEN

ADR- und Excellence-zertifizierte Rosen sind Sorten, die durch dreijährige Kontrollen nachweislich die strengsten Anforderungen erfüllen. Wenn Sie sich für diese Rosensorten entscheiden , können Sie sicher sein, gesunde Rosen zu erhalten, die in unserem Klima ohne den Einsatz von Pestiziden gut wachsen.

Nicht zertifizierte Rosen wurden dieser Prüfung nicht unterzogen, was jedoch nicht bedeutet, dass diese Sorten die Kriterien nicht erfüllen. Dir fehlt einfach die Garantie. Im Internet, auch auf dieser Seite, gibt es ausreichend Informationen zu den häufigsten Rassen, um eine bewusste Entscheidung zu tre

Excellence roses

Excellence ROSEN

Bevor eine Rose den Titel „Excellence“ tragen darf, muss sie drei Jahre lang geprüft werden.

Die zum Test angebotenen Sorten werden in 6 Testgärten in den Niederlanden und Belgien gepflanzt und wachsen dort ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

Drei Jahre lang wurden die Excellence-Rosen viermal im Jahr anhand strenger Kriterien für verschiedene Eigenschaften ausgezeichnet.
Die Gesundheit, insbesondere die Resistenz gegen Blattkrankheiten wie Mehltau, Rost und Schwarzschimmel ohne den Einsatz von Fungiziden (auch nicht biologischen), ist das mit Abstand wichtigste Kriterium. Bewertet werden auch Blütenreichtum, Wuchskraft, Form, Farbe und Duft der Blüte sowie die Selbstreinigung verblühter Blüten. Abschließend werden Punkte für den Gesamteindruck vergeben.

In De Rozenhof Lottum wurde auch ein Excellence-Inspektionsgarten integriert.
Der Stand am 1.1.2025 verfügten 88 Rosensorten über das Exzellenzzertifikat. Bei weitem die meisten davon können in De Rozenhof bewundert werden.

ADR-rosen

Auch die meisten ADR-Rosen („Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung“) haben einen schönen Platz im Garten von De Rozenhof bekommen. Um die Gesundheit der neu vermarkteten Rosen zu verbessern, wurde 1948 in Deutschland die Prüfung zur Erlangung des ADR-Zertifikats eingeführt und die Marke „ADR-Rose“ erfreut sich seitdem vor allem in Deutschland großer Beliebtheit. Die Prüfung für das ADR-Zertifikat gilt allgemein als eine der strengsten der Welt. Die eingereichten Rosen werden in 11 ADR-Testgärten in ganz Deutschland gepflanzt.

Sie wachsen hier auch ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und werden 3 Jahre lang nach 9 Kriterien hinsichtlich Strauch, Blatt, Blüte und Gesamteindruck kontrolliert. Auch hier ist die Gesundheit des Blattes, insbesondere seine Resistenz gegen Blattkrankheiten, das wichtigste Kriterium.

Seit 2018 wird das ADR-Prädikat für die Dauer von 15 Jahren verliehen, da sich der Gesundheitszustand vieler Rassen durch verminderte Resistenzen oder  aggressiverer Erreger langsam verschlechtert. Nach 15 Jahren kann der Züchter die Sorte erneut zur 3-Jahres-Prüfung anbieten, danach kann das Prädikat erneut für 15 Jahre vergeben werden.

Der Stand am 15.02.2025 gab es 172 Sorten mit dem Prädikat ADR-Rose.

Website von ADR-Rosen:

adr-rose.de

EXCELLENCE uND ADR ZERTIFIZIERTE ROSEN

Derzeit gibt es 23 Sorten, die sowohl mit dem Prädikat Excellence Rose als auch mit dem ADR-Rose-Prädikat ausgezeichnet wurden. 

ÜBRIGE ROSEN

Sie finden in De Rozenhof auch Rosen ohne Prädikat.

Op 25 mei is De Rozenhof vanaf 13.30 uur gesloten in verband met een bruiloft.

WINTERÖFFNUNG

Ab 3. Mai ist De Rozenhof wieder geöffnet.

In den Wintermonaten haben wir bis zum 21. April Sonntags von 13:30 bis 16:30 Uhr für Kaffee, Tee und mehr geöffnet.